Dem Rätsel Ihrer ungewöhnlichen Träume auf der Spur…
Sind Sie schon einmal aus einem seltsamen Traum erwacht, der sich wie ein unmögliches Puzzle anfühlte – verwirrend, widersprüchlich und eigenartig?
Träume bereiten uns auf das Unvorhersehbare vor
Der amerikanische Forscher Erik Hoel hat eine Theorie darüber aufgestellt, warum wir so eigenartige Träume haben. Seiner Meinung nach handelt es sich dabei um den Versuch des Gehirns, uns auf das Unvorhersehbare vorzubereiten.
Inspiriert von der Art und Weise, wie künstliche Intelligenz (KI) trainiert wird, erklärt Hoel, dass Wissenschaftler dem Trainingsprozess gezielt Störungen und Unordnung hinzufügen, damit sich die KI auf alle möglichen Situationen einstellen kann.
Könnte es also sein, dass auch unser Gehirn eine ähnliche Strategie verfolgt? Dass unsere ungewöhnlichen Träume als Mechanismus dienen, um uns auf neue und unerwartete Erlebnisse vorzubereiten?
Quelle: Erik Hoel, The overfitted brain: Dreams evolved to assist generalization